AKTUELLES AUS DEM STIFT
2. Oktober 2017 Einkleidung von Frater Hermann Schöppe im Stift Lilienfeld, am Schutzengelfest Aus unserem Kandidaten Richard Schöppe ist bei der Einkleidung Frater Hermann Schöppe geworden. |
![]() |
zyklus 12.0 ausstellung Am 22. September wurde zum zwölften Mal die Ausstellung "FERNE NÄHE", zeitgenössische Kunst aus Mitteleropa und dem Donauraum, diesmal TSCHECHIEN • NIEDERÖSTERREICH eröffnet. Bei den Eröffnungsgesprächen kamen neben lokalen Persönlichkeiten und Vertretern der Kunstszene auch der Diözesanbischof Klaus Küng zu Wort. KÜNSTLER und KÜNSTLERINNEN
|
![]() |
Geöffnet ist die Ausstellung bis 22. November 2017, jeweils Fr, Sa, So + Feiertags von 14 bis 17 Uhr |
10. Juni 2017 Firmung |
Bei der Firmung im Stift Lilienfeld spendete der Emeritierte Abt Gregor Henckel-Donnersmarck aus dem Stift Heiligenkreuz 76 jungen Menschen das Sakrament der Firmung. |
9. Juni 2017 Lange Nacht der Kirchen & Lange Nacht der Klostergärten |
![]() |
Zu diesem Anlass bot Mag. Harald Schmid eine abendliche Führung durch den Stiftspark an, und Prior P. Pius Maurer eine nächtliche Stiftsführung. Beide Angebote wurden interessiert angenommen. Außerdem kamen auch mehrere Gäste zum Gottesdienst in der Stiftsbasilika. | |
6. Juni 2017, Pfingstdienstag Ministrantentag der Diözese St. Pölten |
|
Am Pfingstdienstag fand im Stift Lilienfeld der Ministrantentag der Diözese St. Pölten statt. Etwa 2300 Ministranten nahmen daran teil und hatten in Lilienfeld einen erlebnisreichen Tag. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Und alle fanden in der größten Kirche Niederösterreichs einen Platz. | |
19. Mai 2017 Spezialführung durch den neuen Meierhof |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Rahmen der Spezialführungen des Stiftes Lilienfeld stellte Forstmeister DI Kratzer die neue Forstdirektion im Meierhof vor. |
Osterfest 2017 | |
Zu Ostern feiern wir die Auferstehung des Herrn. Mit großer Feierlichkeit haben wir auch heuer die Liturgie der Osternacht und des Ostersonntags gefeiert. | |
![]() |
![]() |
29. April 2017 Bergmesse | ||||||||
![]() |
Am Samstag, 29. April 2017, 11.30 Uhr lud die Betriebsseelsorge des Traisentals zu einer Bergmesse auf dem Muckenkogel ein. Geplant war eigentlich, dass die Bergmesse in der Traisnerhütte auf der Hinteralm stattfinde. Wegen des vielen Schnees auf der Hinteralm wurde die Bergmesse dann in der Lilienfelderhütte abgehalten. Das Team der Betriebsseelsorge Traisental, nämlich Sepp Gruber, Martina Bzoch und Christine Plank, gestalteten die Bergmesse, die P. Pius Maurer (Pfarrer von Lilienfeld und Traisen) als Priester feierte. | |||||||
21. April 2017 Handschriftenbestand komplett digitalisiert | ||||||||
Das Stift Lilienfeld ist das erste österreichische Kloster, das seinen kompletten Handschriftenbestand digitalisiert und online zugänglich gemacht hat! Das Projekt wurde vom Diözesanarchiv St. Pölten unter der fachkundigen Leitung von Direktor Thomas Aigner und unter Mitarbeit von Eugen Novak und Daniela Teufl durchgeführt. Es dauerte ca. 1 Jahr, bis alle mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften digitalisiert waren. Der mittelalterliche Handschriftenbestand des Stiftes Lilienfeld umfasst 220 mittelalterliche und ca. 60 frühneuzeitliche Handschriften. Die ältesten mittelalterlichen Handschriften stammen aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. |
||||||||
Link zum Handschriftenbestand | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
[ zum Jahr 2001] | [ zum Jahr 2002 ] | [ zum Jahr 2003 ] [ zum Jahr 2004 ] [ zum Jahr 2005 ] [ zum Jahr 2006 ] [ zum Jahr 2007 ] [ zum Jahr 2008 ] [ zum Jahr 2009 ] [ zum Jahr 2010 ] [ zum Jahr 2011 ] [ zum Jahr 2012 ] [ zum Jahr 2013 ] [ zum Jahr 2014 ] [ zum Jahr 2015 ] [ zum Jahr 2016 ]
[ zum Jahr 2001] | [ zum Jahr 2002 ] | [ zum Jahr 2003 ] [ zum Jahr 2004 ] [ zum Jahr 2005 ] [ zum Jahr 2006 ] [ zum Jahr 2007 ] [ zum Jahr 2008 ] [ zum Jahr 2009 ] [ zum Jahr 2010 ] [ zum Jahr 2011 ] [ zum Jahr 2012 ] [ zum Jahr 2013 ] [ zum Jahr 2014 ] [ zum Jahr 2015 ] [ zum Jahr 2016 ] [ zum Jahr 2017 ]