____________VERANSTALTUNGEN IM STIFT LILIENFELD____________
2015
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
![]() |
|
Informationen zu den Veranstaltungen bei der Pforte des Stiftes Lilienfeld: 02762/52420; pforte@stift-lilienfeld.at Jährlich wiederkehrende Gottesdienst-Termine finden Sie auch hier. |
|
J u l i | |
Sa, 4. Juli 2015 9-10 Uhr Stiftsbasilika |
Beichtangebot des Dekanates Lilienfeld Beichtpriester: P. Altmann Wand (Kaplan von St. Veit/G.) |
So, 5. Juli bis So, 19. Juli 2015 |
Sommerakademie Lilienfeld (SAL) 2015 |
So, 5. Juli 2015 10.00 Uhr Stiftsbasilika |
Festgottesdienst zur Eröffnung der 34. Sommerakademie Lilienfeld Mit der Deutschen Messe in der Originalfassung für gem. Chor und Bläser, D 872, von Franz Schubert. Ausführende: Vokal- und Instrumentalensemble Musica Sacra Wilhelmsburg/Lilienfeld Orgel: Peter Hrncirik; Leitung: Franz Griesler |
So, 5. Juli 2015 11.00 Uhr Stiftsbasilika |
Offizieller Eröffnungsakt der Sommerakademie Musik: Dozenten und das Ensemble Musica Sacra |
So, 5. Juli 2015 20.00 Uhr Dormitorium |
Eröffnungskonzert der 34. Sommerakademie Lilienfeld J. S. Bach (1865–1750) Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 für Sopran, Trompete und Streichorchester (Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis). Antonio Vivaldi (um 1675–1741) Die Vier Jahreszeiten für Solovioline und Streichorchester. Leopold Mozart (1719–1787) Die Jagd-Sinfonie in C-Dur, NWV 7 für Cembalo. Josef Haydn (1732–1809) Sinfonia Nr. 73 in D-Dur, Hob. 1:8 LA CHASSE Ausführende: Sopran: Uta Schwabe; Violine: Nandor Szederkenyi Trompete: Gerald Pfister; Cembalo: Peter Hrncirik Dirigentin: Karen De Pastel KünstlerOrchester Wien/Lilienfeld Einlass: 19.00 Uhr Kartenverkauf: Stiftspforte, Raika, Modehaus Haselmayer Vorverkauf: € 18,- / Abendkasse: € 22,- |
Mi, 8. Juli 2015 20.00 Uhr Dormitorium |
Dozenten der Sommerakademie Lilienfeld konzertieren |
Do, 9. Juli 2015 20.00 Uhr Dormitorium |
Meisterkonzert mit Triolog Wien Violine: Jaewan So Klarinette: Seongmin Park Klavier: Ioan Dragos Dimitriu Werke von A. Chatschaturjan, D. Milhaud und P. Schoenfield |
Fr, 10. Juli 2015 15.00 - 16.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Die Lilienfelder Josephsbruderschaft" mit Archivarin Dr. Irene Rabl Eintritt: € 6,- |
Fr, 10. Juli 2015 |
Abschlusskonzert der Kursteilnehmer der Sommerakademie Lilienfeld (1. Woche) 15.00 Uhr, Kaisersaal: Pasticcio I 16.30 Uhr, Prälatur: Junge Talente musizieren 19.30 Uhr, Stiftsbasilika, danach Dormitorium |
Sa, 11. Juli 2015 | Abschlusskonzert der Kursteilnehmer der Sommerakademie Lilienfeld (1. Woche) 14.30 Uhr, Kaisersaal: Pasticcio II 15.30 Uhr, Prälatur: Junge Talente musizieren 17.00 Uhr, Prälatur: Kammermusikabend 19.00 Uhr, Dormitorium: Festabschlusskonzert |
So, 12. Juli 2015 10.00 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung durch die Sommerakademie Lilienfeld Karen De Pastel: Lateinische Messe für 7 Frauenstimmen Ausführende: Vokalensemble O Musica Wien Orgel: Karen De Pastel; Leitung Lilia Khomenko |
So, 12. Juli 2015 20.00 Uhr Dormitorium |
Dozenten der Sommerakademie Lilienfeld konzertieren |
Mi, 15. Juli 2015 20.00 Uhr Dormitorium |
Gesangabend mit Dichterlesung "Dichtung, Kunst- und Volkslieder aus der Region um den Ötscher" Dr. H. Heistinger liest Lyrik von Johann Ladislaus Pyrker, Judith Thoma, Walter Sachs und Norbert Mussbacher. Vertonung von Pyrker.Gedichten durch Franz Schubert wie auch Vertonungen von Texten anderer berühmter Dichter durch heimische Komponisten rund um den Ötscher. Ausführende Dozenten: Gesang: Barbara freitag, Lilia Ilieva, July Khomenko, Julia Schick, Uta Schwabe Klavier: Karen De Pastel, Mari Gelew, Lilia Khomenko, Dorli Dachauer-Schindlegger |
Do, 16. Juli 2015 19.30 Uhr Cellarium |
Jagd- und Volksmusik, Jazz und Zeitgenössisches aus dem ÖTSCHER:REICH Ausführende: Das Amadeus Brass Quintett unter der Leitung von Franz Griesler und Roland Lensch (Klavier und Saxophon) |
Fr, 17. Juli 2015 !5.00 - 16.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Stift Lilienfeld und die Musik" mit Musikarchivar Dr. Bernhard Hanak Eintritt: € 6,- |
Fr, 17. Juli 2015 |
Abschlusskonzert der Kursteilnehmer der Sommerakademie Lilienfeld 15.00 Uhr, Kaisersaal: Pasticcio I 16.30 Uhr, Prälatur: Junge Talente musizieren 19.30 Uhr, Stiftsbasilika, danach Dormitorium |
Sa, 18. Juli 2015 | Abschlusskonzert der Kursteilnehmer der Sommerakademie Lilienfeld 15.00 Uhr, Kaisersaal: Pasticcio II 16.30 Uhr, Prälatur: Junge Talente musizieren 19.00 Uhr, Dormitorium: Festabschlusskonzert |
So, 19. Juli 2015 10.00 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung durch die Sommerakademie Lilienfeld |
Mi, 22. Juli 2015 8.00 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe anlässlich der Pfarrpatronin von Lilienfeld, der hl. Maria Magdalena Magdalena-Kirtag in der Zdarsky-Straße |
Do, 23. Juli 2015 !6.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Geschichtlicher rundgang" im Stift Lilienfeld mit Prior P. Pius Maurer Schwerpunkte: die verschiedenen Trakte des Stiftes und ihre Bedeutung; besondere Grabstätten; älteste Inschriften und Chroniken des Stiftes, alte Gegenstände aus längst vergangenen Jahrhunderten [Ritterhelm, Türkensäbel, barocke Sakralgegenstände, Biedermeier-Geschirr]. Eintritt: € 6,- |
Mi, 29. Juli 2015 !6.00 - 17.00 Uhr Treffpunkt Pforte |
Kinderführung im Stift Lilienfeld mit Prior P. Pius Maurer Für Kinder im Alter von 5–10 Jahren Gratis |
Do, 30. Juli 2015 !6.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Die Stiftskirche Lilienfeld und ihre Besonderheiten" mit Abt Matthäus Nimmervoll Eintritt: € 6,- |
A u g u s t | |
Sa, 1. Aug 2015 9-10 Uhr Stiftsbasilika |
Beichtangebot des Dekanates Lilienfeld Beichtpriester: Dechant P. Christoph Mayrhofer (Pfarrer von St. Veit/G., Schwarzenbach, Kleinzell und Rohrbach) |
So, 2. Aug 2015 19.00 Uhr Stiftsbasilika |
Konzert der Camerata Via Sacra "Reflexionen über das Thema Pilgern und Einkehr" Orgel- und Kammermusik mit Komponisten aus der Region rund um den Ötscher Leitung: Daniel Fischer |
Fr, 7. Aug 2015 !4.30 - 16.00 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Die Beziehungen zwischen Stift Lilienfeld und der Natur" mit Mag. Harald Schmid (Die Nahtstelle des Zisterzienserordens zur Natur dient als Rahmen für die Ausführungen, die anhand des Klosterbaues und der zugehörigen Gartenanlagen abgehandelt werden. Einige Schlüsselwörter: Stiftspark, Kreuzganggarten, Holzbibliothek, P. Gerhard Schirnhofer, Naturwissenschaften i. A). Eintritt: € 6,- |
Fr, 7. Aug 2015 18.30 Uhr Stiftsbasilika |
Herz-Jesu-Messe (mit besonderem Gebet um geistliche Berufungen) |
Do, 13. Aug 2015 !6.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Bilder im Stift Lilienfeld" mit Abt Matthäus Nimmervoll Eintritt: € 6,- |
Fr, 14. Aug 2015 !6.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt Pforte |
Spezialführung "Die Orgeln in der Stiftsbasilika" mit Stifts-Chor-Leiter Mag. Florian Pejrimovsky (Mit genauer Erklärung der Großen Orgel und der Chororgel) Eintritt: € 6,- |
Sa, 15. Aug 2015 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe zur Mariä Aufnahme in den Himmel, Patrozinium der Stiftsbasilika. Sigismund Neukomm: Missa ruralis für Gesangstimme und Orgel Bariton: Florian Pejrimovsky Orgel: Daniel Fischer Während der Messe erfolgt auch eine Kräutersegnung. |
So, 16. Aug 2015 17.00 Uhr Dormitorium |
Konzert "Hornissimo" mit Original-Jagdhörnern, Alp- und Waldhörnern. "Volkstümliche und klassische Kostbarkeiten aus dem Mostviertel rund um den Ötscher" Moderation: Werner Hackl – "Das Horn in der geschichtlichen Entwicklung". Ausführende: Es spielen die Grazer Hornvirtuosen; Solohorn: Hermann Ebner, Flöte: Carolin Ratzinger, Klavier: Karen De Pastel, Leitung: Werner Hackl Eintriett: Vorverkauf: € 12,- Abendkasse: € 15,- (Eintrittskarten in der Stiftspforte erhältlich) |
Do, 27. Aug 2015 !6.00 - 17.00 Uhr Treffpunkt Pforte |
Kinderführung im Stift Lilienfeld mit Prior P. Pius Maurer Für Kinder im Alter von 10–14 Jahren Gratis |
So, 30. Aug 2015 16.00 Uhr Stiftsbasilika |
Chorfestival mit Chören aus der Region um den Ötscher Chöre aus Wilhelmsburg, Lilienfeld, Chor 70 und Mariazell Leitung: Florian Pejrimovsky, Franz Griesler, Bacchine König, Barbara Zidar Unkostenbeitrag: € 12,- |
S e p t e m b e r | |
Fr, 4. Sept 2015 18.30 Uhr Stiftsbasilika |
Herz-Jesu-Messe (mit besonderem Gebet um geistliche Berufungen) |
Sa, 5. Sept 2015 9-10 Uhr Stiftsbasilika |
Beichtangebot des Dekanates Lilienfeld Beichtpriester: P. Andreas Pirngruber (Pfarrer von Türnitz und Lehenrotte) |
Di, 8. Sept 2015 9.30 Uhr Klosteralm |
Traditionelle Almmesse bei der Klosteralm-Kapelle zum Fest "Mariä Geburt", Hauptzelebrant: Prior P. Pius Maurer Anschließend Klosteralmfest |
Sa, 12. Sept 2015 14.00 Uhr Pfarrsaal |
10 Jahre Seniorentreff in Lilienfeld ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ-NIEDERÖSTERREICH-Bezirksstelle Lilienfeld Auf Ihr Kommen freuen sich die Rotkreuzjugend und das Seniorentreff-Team! Weiter Infos unter: 0664/4103180 |
Sa, 19. Sept 2015 19.00 Uhr Stiftsbasilika |
Dekanatsmesse mit Abschluss der Bibelrätsel-Rallye |
Sa, 19. Sept 2015 20.00 Uhr |
Maturaball |
So, 20. Sept 2015 10.00 Uhr Stiftsbasilika |
Festliche Hl. Messe am Kreuzerhöhungssonntag Im Rahmen des Festivals Musica Sacra Franz Schubert: Deutsche Messe in Originalbesetzung Vokal- und Bläserensemble Musica Sacra Wilhelmsburg/Lilienfeld Orgel: Karen De Pastel; Leitung: Franz Griesler |
Sa, 26. Sept bis Mo, 26. Okt 2015 Dormitorium |
Zyklus 10.0 Ausstellung - Zeitgenössische Kunst Mitteleuropa/Donauraum Malerei, Grafik, Skulptur, Video, Fotografie Freitag bis Sonntag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag auch von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EINTRITT FREI Weitere Informationen unter: www.mitteleuropakunst.org |
Sa, 26. Sept 2015 20.00 Uhr Stiftsbasilika |
Daniela dè Santos – Königin der Kristall-Panflöte "Nimm Dir Zeit für Dich" Kartenverkauf: Stiftspforte 02762/52420, Stadtgemeinde Lilienfeld 02762/5221210, Tabak Trafik Haselmayer, Raiffeisenbank 02762/52390 Weitere Infos unter: www.danieladesantos.com |
So, 27. Sept 2015 9.00 Uhr Alte Mühle/Stiftsbasilika |
Erntedankfest der Stiftspfarre Lilienfeld |
O k t o b e r | |
So, 4. Okt 2015 19.00 Uhr Stiftsbasilika |
Im Rahmen des Festivals Musica Sacra "Chor.Raum" Werke u. a. von Bach, Pärt und Rautavaara Ausführende: Coro Siamo & Chor des BORG St. Pölten |
Mo, 19. Okt 2015 15-19 Uhr Jugendraum |
Kreativwerkstatt im Stift Lilienfeld Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Angela Schneider (0676/5356220) oder Frau Marlene Ratzinger (0676/7425953). Thema: Krippen und Vogelhäuser |
Sa, 24. Okt 2015 15.00 Uhr Kaisersaal |
Buchpräsentation: Irene Rabl, "Ite ad Joseph". Chrysostomus Wieser und die Lilienfelder Erzbruderschaft des Hl. Joseph (ISNB: 978-3-901863-49-3) Bitte Anmeldung bis 21. Oktober 2015 unter archiv@stift-lilienfeld.at |
Mo, 26. Okt 2015 8.00 Uhr Stiftsbasilika |
Nationalfeiertag Hl. Messe für die Heimat |
Fr, 30. Okt 2015 19.00 Uhr Cellarium |
Benefiz-Konzert Verein der Freunde Krankenhaus Lilienfeld Prim. Dr. F. Pfeffel und seine Arrhytmics–covern Lieder aus dem Rock, Pop und Austropop. Karten: Vorverkauf € 12 - / Abandkasse € 15,- Vorverkauf in den Filialen der Sparkasse Lilienfeld, Hainfeld, Traisen, Türnitz und St. Aegyd, sowie beim Betriebsrat des Landesklinikums |
N o v e m b e r | |
So, 1. Nov 2015 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Allerheiligen Hl. Messe zu Allerheiligen Charles Gounod: Messe brève Nr. 7 in C-Dur, aux chapelles Ausführende: Chor 70 und das Vokalensemble Musica Sacra Stift Lilienfeld |
So, 1. Nov 2015 14.00 Uhr Stiftsbasilika |
Allerheiligenlitanei in der Stiftsbasilika Gedenken beim Kriegerdenkmal und Gräbersegnung am Friedhof |
Mo, 2. Nov 2015 8.00 Uhr Stiftsbasilika |
Pontifikalrequiem zu Allerseelen Musik für Oboe und Orgel |
Mo, 2. Nov 2015 18.30 Uhr Stiftsbasilika |
Requiem für die verstorbenen Mitglieder des Kameradschaftsbundes |
Di, 3. Nov 2015 18.30 Uhr Stiftsbasilika |
Hubertusmesse |
Sa, 14. Nov 2015 18.00 Uhr Stiftsbasilika |
Familienmesse und Lichterprozession zu Ehren des hl. Martin |
So, 15. Nov 2015 9 Uhr und 10 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe anlässlich des Festes des hl. Landespatrons Leopold |
Mo, 16. Nov 2015 15-19 Uhr Jugendraum |
Kreativwerkstatt im Stift Lilienfeld Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Angela Schneider (0676/5356220) oder Frau Marlene Ratzinger (0676/7425953). Thema: Krippen – Engel |
So, 22. Nov 2015 19.00 Uhr Dormitorium |
Große Operettenaufführung Johann Strauß (1825-1899): "Der Zigeunerbaron" Dirigent: Werner Hackl Choreinstudierung: Franz Griesler, Florian Pejrimovsky Gesamtregie, Licht, Bühne, Kostüme, Kulissen: Karen De Pastel, Werner Hackl Einlass: 18.00 Uhr Eintritt: Vorverkauf € 20,- / Abendkasse € 24,- Kartenvorverkauf: Stiftspforte, Raika, Modehaus Haselmayer Kulinarisches ab 18.00 Uhr im Cellarium |
Fr, 27. Nov bis So 29. Nov. 2015 Dormitorium Cellarium Prälatenhof |
Advent in Lilienfeld – Besinnliche Tage im Stift Lilienfeld |
D e z e m b e r | |
Mi, 2. Dez 2015 19.00 Uhr Pfarrsaal |
Wer war Hermann Lilienfeld? – Seine Liebesbriefe aus Lemberg fand die Autorin, Frau Reinildis van Ditzhuyzen, in einem Tresor in Wien. Aus ihrer Spurensuche um die halbe Welt entstand ein Werk über den k.u.k. Offizier, Mediziender, Komponisten und Kapellmeister Hermann Lilienfeld – das erste Buch über eine der vielen Personen mit dem Namen "Lilienfeld" "Liebesbriefe aus Lemberg" ISBN: 978-3-85028-707-4, 192 Seiten, Preis: € 19,90 |
Sa, 5. Dez 2015 6.45 Uhr Kapitelsaal |
Rorate-Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal |
So, 6. Dez 2015 10.00 Uhr Stiftsbasilika |
Festliche Hl. Messe Ulrich Mayrhofer: Adventmesse für gem. hor und Orgel Stifts-Chor Orgel: Karen De Pastel; Leitung: Daniel Fischer Anschließend Matinee um 11.00 Uhr mit Sologesang, Chor und Orgelmusik |
Di, 8. Dez 2015 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Pontifikalamt zu "Mariä Empfängnis" Joseph Haydn: Missa brevis in B-Dur (Orgelsolomesse) Ausführende: Vokal- und Streichensemble des Stiftes Lilienfeld Orgel: Karen De Pastel; Leitung: Maria Adl |
Sa, 12. Dez 2015 6.45 Uhr Kapitelsaal |
Rorate-Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal |
Sa, 12. Dez 2015 18.00 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung durch die "Kisi-Kids" |
Sa, 12. Dez 2015 19.30 Uhr Dormitorium |
Zillertaler Weihnacht 2015 Interpreten: Zellberg Buam & die Fetzig'n Konzertkarten erhältlich in der Stiftspforte, Raiffeisenbanken, uvm. Karte: € 22,- / www.lf-conzert.at |
Mo, 14. Dez 2015 15-19 Uhr Jugendraum |
Kreativwerkstatt im Stift Lilienfeld Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Angela Schneider (0676/5356220) oder Frau Marlene Ratzinger (0676/7425953). Thema: Weihnachtliche Dekorationen |
Sa, 19. Dez 2015 19.00 Uhr Dormitorium |
Jagaweihnacht |
Do, 24. Dez 2015 15.30 Uhr Dormitorium |
Kindermette |
Do, 24. Dez 2015 22.00 Uhr Stiftsbasilika |
Christmette mit der Heiligenbluter Krippenmesse und weitere Kostbarkeiten Ausführende: Stifts-Chor Orgel: Karen De Pastel Leitung: Florian Pejrimovsky |
Fr, 25. Dez 2015 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Pontifikalamt am Christtag C. R. Christinus: Pastoralmesse (op. 75) Ausführende: Stifts-Chor Orgel: Karen De Pastel Leitung: Florian Pejrimovsky |
Sa, 26. Dez 2015 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe zum Stefani-Tag |
Do, 31. Dez 2015 17.00 Uhr Stiftsbasilika |
Jahresschlussmesse |
J ä n n e r 2 0 1 6 | |
Mi, 1. Jan 2016 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag |
Mi, 6. Jan 2016 9.30 Uhr Stiftsbasilika |
Hl. Messe am Dreikönigsfest |
Archiv 2014 | |
Archiv Jan bis Juni 2015 |